Ausflugstipps
Ausflüge rund um Krautsand
Altes Land
Der Obstgarten des Nordens – besonders im Frühjahr zur Blüte und im Herbst zur Ernte zieht das Alte Land viele Besucher an. Wunderschön sind auch die tollen Fachwerkhäuser, teils mit Reetdach gedeckt. tourismus-altesland, urlaubsregion-altesland, Blütenbarometer
Balje
In Balje hat man vom alten Leuchtturm aus einen einzigartigen Blick auf die Elbe und die Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals. Das Natureum mit seinem Küstenmuseum, dem Elbe-Küstenpark und dem KüstenZoo bietet ein schönes Ausflugsziel.Vom Natureum aus startet auch das Ausflugsschiff Mocambo. Natureum, Alter Baljer Leuchtturm, Mocambo
Bremen
Die Bremer Stadtmusikanten, der Marktplatz, das als Hotel- und Gastronomiebetrieb umgebaute Schiff Alexander von Humboldt (bekannt aus der Fernsehwerbung)… – die Hansestadt Bremen ist einen Besuch wert. bremen-tourismus.de
Bremerhaven
Buxtehude
Cuxhaven
Festung Grauer Ort, Abbenfleth
Glückstadt
Eine historische Stadt mit malerischen Ambiente – und natürlich dem Matjes. Zu erreichen mit der Elbfähre Glückstadt-Wischhafen. glueckstadt-tourismus elbfaehre
Hamburg
Hamburg hat so viele tolle touristische Ziele, hier nur einige davon aufgezählt: Hafen, Fischmarkt, Musicals, Miniatur Wunderland, Speicherstadt, Shoppen… Es gibt eine HVV-Gruppenkarte, mit der ihr für 25,50 € mit bis zu fünf Personen per Metronom von Stade nach Hamburg kommt und auch in Hamburg etliche HVV-Verkehrslinien inklusive der Hafenbarkassen nutzen könnt. hamburg-tourism hafen-hamburg
Kehdinger Küstenschiffahrtsmuseum, Wischhafen
Ein facettenreicher Einblick in das Thema Küstenschifffahrt. kuestenschiffahrtsmuseum
Klinkerwerk Rusch, Drochtersen
Die letzte noch produzierende Ziegelei von den einst über 100 im Kehdinger Land. rusch-klinker
Schwebefähre Osten-Hemmoor
Einmal über der Oste schweben – die über 100 Jahre alte Schwebefähre gehört zu den letzten acht aktiven Schwebefähren der Welt. schwebefaehre-osten
Schwimmbad Solemio, Stade
Erlebnis- und Solebad, nicht nur bei schlechtem Wetter zu empfehlen. solemio-stade
Stade
Die Hansestadt Stade mit ihren vielen kleinen Läden und Lokalen in den Altstadtgassen und dem Fischmarkt mit altem Holzkran ist unsere persönliche Lieblingsstadt hier im Norden. stade-tourismus
Stader Sand, Café-SB-Restaurant-Bistro
Gepflegtes Speisen mit Panoramablick auf die Elbe, mittwochs und freitags mit Schiffsansage. elbblick-stadersand
Tidenkieker
Vogelkieker
Mit dem Doppeldecker-Bus zu Nonnengans und Uferschnepfe. Eine Vogelbeobachtungsstation auf Rädern. vogelkieker
Bildergalerie der Ausflugstipps
Touristeninformationen
Tourist-Info Kehdingen – Büro Wischhafen
Stader Straße 139
21737 Wischhafen
Tel.: 04770 – 831129
E-Mail: info@tourismus-kehdingen.de
Web: www.tourismus-kehdingen.de
Tourist-Info Kehdingen – Büro Drochtersen
Drochterser Straße 39
21706 Drochtersen
Tel.: 04143 – 912140
E-Mail: tourist@tourismus-kehdingen.de
Web: www.tourismus-kehdingen.de
Tourismusverband Stade/Elbe e.V.
Tel.: 04141 – 813838
E-Mail: info@tourismusverband-stade.de
Web: www.urlaubsregion-altesland.de
STADE Tourismus-GmbH – Tourist-Information am Hafen
Hansestraße 16
21682 Stade
Tel.: 04141 – 409170
E-Mail: info@stade-tourismus.de
Web: www.stade-tourismus.de
Tourist-Info im Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe
Tourist-Info Altes Land / Arge Maritime Landschaft Unterelbe
Kirchenstieg 30
21720 Grünendeich
Tel.: 04142 – 889410
E-Mail: info@maritime-elbe.de
Web: www.maritime-elbe.de